Das Haus wurde um 1900 erbaut. Ende der 90er Jahre gab es dann die erste, große Sanierung. 2019 zu 2020 wurde das Gebäude nochmal teilsaniert. Dabei wurde das Haus in 9 Einheiten aufgeteilt und eine neue Brennwerttherme eingebaut. Außerdem wurde die Elektrik teilweise erneuert, alle Bodenbeläge gewechselt und neue moderne Bäder eingebaut. Das Objekt steht unter Denkmalschutz.
Meißen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Freistaat Sachsen, hat knapp 28.000 Einwohner und trägt den Status Große Kreisstadt. International berühmt ist die Stadt Meißen für die Herstellung des Meißner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird.
Die Verkehrsanbindung nach Dresden ist sehr gut. Die S-Bahn-Station befindet sich in nur 100 m Entfernung vom Haus.
Die top zentrale Lage ermöglicht es, zu fuß einkaufen zu gehen und auch die unmittelbare Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Der Bodenbelag in den Wohnräumen wurde mit einen hochwertigen Laminat neu verlegt. Alle Zimmer sind vom Flur aus erreichbar. Die Küche bietet sehr viel Platz zum kochen. Das Badezimmer ist top ausgestattet. Es verfügt über eine Dusche, eine Badewanne, ein Fenster und einen Waschmaschinenanschluss. Die Wände der Wohnung sind mit einem glatten Putz ausgestattet und werden frisch geweißt übergeben. Zur Wohnung gehört ein Keller. Besichtigung finden ab sofort statt.
Der Energieausweis wird aufgrund Denkmalschutz nicht benötigt.